Wo Kultur auf Weitblick trifft: Vorarlbergs kreative Vielfalt
Urbane Lebendigkeit und ländliche Idylle weiß Vorarlberg, Österreichs westlichstes Bundesland, bestens zu verbinden. Ein Festival, das bedeutende Opern auf einer Seebühne inszeniert? Eine historische Villa, die Literatur zum Erlebnis macht? Ein „steiles Festival“ mitten in den Bergen? Vorarlberg überrascht mit frischen Ideen, beeindruckender Kulturvielfalt, facettenreichen Landschaften und außergewöhnlicher Baukultur.
Bühnen & Beats
Auf Vorarlbergs Bühnen, an besonderen Orten, in den zahlreichen Museen und Ausstellungshäusern herrscht rund ums Jahr reges Leben. Von März bis Mai eröffnet das Tanzfestival Bregenzer Frühling die Saison. Die Emsiana in Hohenems vom 8. bis 11. Mai bietet Musik, Architektur, Literatur und Performance – auch in verborgenen Räumen der Stadt. Gäste aus aller Welt bestaunen die Operninszenierung auf der spektakulären Seebühne der Bregenzer Festspiele (16. Juli bis 17. August, „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber), Orchesterkonzerte und Veranstaltungen für junges Publikum. Die weltbesten Liedsänger und Ensembles gastieren bei der 50. Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg im Bregenzerwald zwischen 26. April und 5. Oktober. Konzerte von Volksmusik bis Jazz bieten die Montafoner Resonanzen von 31. Juli bis 6. September. Das 40.ALPINALE Kurzfilmfestival (5. bis 9. August) in Bludenz zeigt rund 70 internationale Kurzfilme im Originalton mit englischen oder deutschen Untertiteln. Lech Zürs am Arlberg lädt zum Lech Classic Festival (3. bis 10. August), zur Jazzbühne in den Lechwelten (13. bis 16. August) und zum Philosophicum (23. bis 28. September). Wer sich für Musik von Nischen bis Pop interessiert, besucht das poolbar-Festival im Alten Hallenbad in Feldkirch (2. Juli bis 10. August). Der Walserherbst, das „steilste Festival in den Bergen“, läutet an außergewöhnlichen Orten den Kulturherbst in Vorarlberg ein (15. August bis 6. September). FAQ Bregenzerwald, das Forum mit Festivalcharakter, verbindet vom 3. bis 7. September den Diskurs über aktuelle Themen mit kulinarischen Erlebnissen. Das genreübergreifende Festival :alpenarte in Schwarzenberg (9. bis 12. Oktober) fördert Begegnung zwischen Künstler:innen und Publikum und präsentiert Musik auf andere Art. Das Lichtkunstfestival Lichtstadt Feldkirch bespielt die mittelalterlichen Stadtfassaden (9. bis 12. Oktober). Montforter Zwischentöne stellen sich Fragen zum Thema „Zuversicht“ mit Konzerten, Musiksalons und Gesprächen im November und Dezember in Feldkirch.
Kulturhighlights an besonderen Orten
- Im April eröffnete das Literaturhaus Vorarlberg in der sorgsam sanierten, historischen Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems und verwandelte sich damit in einen neuen Ort für Literatur, Begegnung und kreativen Austausch.
- Ein facettenreiches Programm organisiert die Propstei St. Gerold, idyllisch gelegen im Biosphärenpark Großes Walsertal und architektonisches Kleinod.
- Die Villa Falkenhorst, kulturelles Zentrum im Walgau, bietet eine Vielfalt an Kulturveranstaltungen in den Räumlichkeiten sowie im großen Park.
- Musik in Herz Jesu stellt die Orgel in den Mittelpunkt ihrer Konzerte in der Herz-Jesu-Kirche im Bregenzer Stadtzentrum. Beide gelten als Kulturgut ersten Ranges und stehen unter Denkmalschutz.
- Das Freudenhaus ist ein mobiles Theaterzelt. Im nostalgischen Ambiente gibt es Circustheater, Kabarett der Extraklasse, Konzerte uvm.
- Die Konzertreihe Pforte verbindet Genres wie Musik, Philosophie und Theater und wagt sich auch auf unbekanntes Terrain vor.
- Die großen Konzerte des Symphonieorchester Vorarlberg, der Bregenzer Meisterkonzerte, der Reihe Dornbirn Klassik und des Orchesters Arpeggione begeistern mit Hörgenuss vom Feinsten.
- Das Jazzorchester Vorarlberg bietet der heimischen Jazz- und Improvisationsszene eine Plattform. Es steht für die wachsende und experimentierfreudige Jazzszene in Vorarlberg.
Informationen zu diesen und vielen weiteren Kulturterminen finden Sie unter:
kultur.vorarlberg.travel
Vorarlberg: Kunst, Kultur & Lebensfreude
Vorarlberg, Österreich
