Musikfestival Steyr 2025
24.07.25 - 09.08.25 Steyr, Österreich

Musikfestival Steyr 2025

Steyr, Oberösterreich

Eine Hommage an die Magie von Musical und Pop

Das Musikfestival Steyr 2025 lädt wieder in die zauberhafte Kulisse des Schlossgrabens von Schloss Lamberg ein. Mit Musicalfever 2.0 und einer spektakulären ABBA-Tribute-Show stehen zwei Highlights auf dem Programm, die Musik- und Kulturfans begeistern werden.

Die ABBA-Tribute-Show bringt die größten Hits der legendären Popband zurück. Songs wie „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ werden von einer Liveband, Tänzern und spektakulären Licht- und Videoinstallationen begleitet und lassen den Schlossgraben zur Konzertarena werden.

Musicalfever 2.0 vereint die Essenz der Musicalwelt in einer packenden Geschichte. Vier ikonische Charaktere aus bekannten Musicals wie „Les Misérables“ und „The Phantom of the Opera“ nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise voller Emotionen, unvergesslicher Songs und beeindruckender Bühneneffekte.

Die Premiere der  ABBA-Tribute-Show am 24. Juli 2025.

Musicalfever 2.0 läuft am 27. Juli und am 3. August 2025.

Das Musikfestival Steyr 2025 verspricht magische Momente, die Kultur- und Musikliebhaber gleichermaßen begeistern werden. Lassen Sie sich diese einzigartigen Abende nicht entgehen und erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre des Festivals in der historischen Altstadt von Steyr.


Zur Destination Zurück zur Übersicht

Package buchen

Ich interessiere mich für folgendes KulturPackage und bitte um ein unverbindliches Angebot

Events Austria
Anreisedatum*
Eventtag*
Abreisedatum*


mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Programm
One Night with ABBA - Permiere
Mit einer mitreißenden Liveband, talentierten Tänzern und modernster Bühnentechnik wird der Schlossgraben zur Konzertarena. Unvergängliche ABBA-Klassiker wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „The Winner Takes It All“ werden durch spektakuläre Lichtdesigns und eine beeindruckende LED-Videowall visuell und akustisch auf höchstem Niveau inszeniert.
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mit einer mitreißenden Liveband, talentierten Tänzern und modernster Bühnentechnik wird der Schlossgraben zur Konzertarena. Unvergängliche ABBA-Klassiker wie „Dancing Queen“, „Mamma Mia“, „The Winner Takes It All“ werden durch spektakuläre Lichtdesigns und eine beeindruckende LED-Videowall visuell und akustisch auf höchstem Niveau inszeniert.
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
Musical Fever 2.0
Mit der Premiere von Musicalfever 2.0 schafft das Festival eine neue Dimension des Musiktheaters. Vier Charaktere aus verschiedenen Musicals vereinen sich in einer einzigartigen Geschichte, die das Publikum auf eine emotionale Reise durch die Zeit führt. Unvergessliche Hits aus Klassikern wie „Les Misérables“ und „The Phantom of the Opera“. Beeindruckende Choreografien und innovative Bühneneffekte. Eine fesselnde Handlung, die die Vielfalt und Magie der Musicalwelt erlebbar macht.
Mitwirkende: Christian Funk, Rebecca Soumagnè, Ben Connor und Nik Raspotnik
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
Musical Fever 2.0
Vier Charaktere aus verschiedenen Musicals vereinen sich in einer einzigartigen Geschichte, die das Publikum auf eine emotionale Reise durch die Zeit führt. Unvergessliche Hits aus Klassikern wie „Les Misérables“ und „The Phantom of the Opera“. Beeindruckende Choreografien und innovative Bühneneffekte
Eine fesselnde Handlung, die die Vielfalt und Magie der Musicalwelt erlebbar macht.
Mitwirkende: Christian Funk, Rebecca Soumagnè, Ben Connor und Nik Raspotnik
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
One Night with ABBA
Mitwirkende: Linda Mikulec (Agnetha), Simone Kerchner (Anni-Fried), Florian Brettschneider (Björn), Dieter "DD" Döhn (Benny), Thomas Bleser (Drums & Bandleader), Andreas Düro (Bass), Peter Dümmler (Gitarre)
Die Künstler
Karl-Michael Ebner
Karl-Michael Ebner

Der gebürtige Oberösterreicher ist seit 1995 künstlerischer Leiter des Musikfestival Steyr, seit vielen Jahren Ensemblemitglied der Volksoper Wien und gern gesehene Gast auf den internationalen Opernbühnen, zuletzt an der Staatsoper Berlin sowie in Florenz.

Christian Funk
Christian Funk

Christian Funk schloss sein Studium im Fach „Musical/Show“ an der Berliner Universität der Künste mit Auszeichnung ab. Bereits während seines Studiums spielte er u. A. in zwei Uraufführungen an der Neuköllner Oper in Berlin und der „Rocky Horror Show“ in Magdeburg. Seither sah man ihn in zahlreichen Musicalproduktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (c) Caro Strasnik

Rebecca Soumagne´
Rebecca Soumagne´

Zuletzt wurde sie von den Vereinigten Bühnen Wien für JESUS CHRIST SUPERSTAR und für REBECCA (Cover Beatrice, Cover Van Hopper) und an der Volksoper für LASS UNS DIE WELT VERGESSEN, sowie der Bühne Baden für TITANIC (Kate Murphy, Mrs DaMico) engagiert. Beim Musikfestival Steyr ist sie nach Sally Bowles in CABARET und Antonia in MANN VON LA MANCHA bereits zum dritten Mal zu sehen. (c) Christian Ariel Heredia

Die Location

Das Musikfestival Steyr findet auf der einzigartigen Open-Air Bühne des Schloss Lamberg, direkt im historischen Schlossgraben statt. Das Schloss Lamberg liegt auf einer Hochterrasse oberhalb der Mündung der Steyr in die Enns. Es entstand aus der Styraburg, die namensgebend für die Stadt Steyr und das Bundesland Steiermark war. Seit 2000 erfolgten Schritt für Schritt Baumaßnahmen, um den Schlossgraben zugänglich zu machen. 2004 wurde die erste Aufführung des Musikfestivals Steyr gefeiert.

Seit 2020 präsentiert sich der Zuschauerraum im Schlossgraben in einer Bistro-Atmosphäre mit Tischen. Während der Vorstellung werden Getränke und Snacks an den Tischen serviert, die über das eigene Smartphone vom Tisch aus beim Catering bestellt werden können.

Der Zugang in den idyllischen Schlossgraben ist über die Schlossgalerie und eine außenliegende Holzstiege möglich. Weiteres führt ein Spazierweg im Außenbereich des Schlosses zum Untergeschoss der Galerie, wo es zwei weitere Eingänge gibt. Als Alternative zur Stufenanlage gibt es einen rollbaren Weg zum Eingang Untergeschoß.

Musikfestival Steyr 2025

Steyr, Österreich

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union