Schloss-Spiele Kobersdorf
01.07.25 - 27.07.25 Kobersdorf, Österreich

Schloss-Spiele Kobersdorf

Kobersdorf, Burgenland

Geschichten aus dem Wiener Wald

Das Renaissance-Schloss Kobersdorf, idyllisch gelegen im Mittelburgenland, ist seit jeher ein Ort kultureller Begegnungen. Der romantische Arkadenhof dient seit 1972 den Schloss-Spielen Kobersdorf als Stimmungsvolle Aufführungsstätte.

Die Schloss-Spiele Kobersdorf begeben sich im Sommer 2025 auf die Jagd nach dem Glück. Davon erzählt das berühmte Volksstück Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth. Zwischen Wachau und Wiener Josefstadt entfaltet sich ein berührendes Drama um Marianne, die Tochter eines sonderlichen Puppenklinikbesitzers – und diesen „Zauberkönig“ verkörpert kein Geringerer als Intendant Wolfgang Böck.


Zur Destination Zurück zur Übersicht

Package buchen

Ich interessiere mich für folgendes KulturPackage und bitte um ein unverbindliches Angebot

Events Austria
Anreisedatum*
Eventtag*
Abreisedatum*


mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Programm
Premiere - "Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
"Geschichten aus dem Wienerwald" - Ödön von Horváth
Die Location

Schloss Kobersdorf ist seit jeher ein Ort kultureller Begegnungen. Die Ursprünge des Schlosses gehen auf eine gotische Burganlage aus dem beginnenden 13. Jahrhundert zurück. Unter der Herrschaft verschiedener Adelsgeschlechter erhielt die Wasserburg ihren heutigen Charakter: eine Verschmelzung von Gotik, Renaissance und frühem Barock – aus einer mittelalterlichen Grenzburg wurde eine elegante Schlossanlage des 17. Jahrhunderts. Nach Jahrhunderten des Dornröschenschlafs wurde Schloss Kobersdorf zu neuem Leben erweckt und ist heute Schauplatz eines regen kulturellen Geschehens. Der romantische Arkadenhof dient seit 1972 den Schloss-Spielen Kobersdorf als zentrale Aufführungsstätte. Deren künstlerischer Leiter ist seit Oktober 2003 der Kammerschauspieler Wolfgang Böck.


Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.